Foto: Andrea Hesse

Haltung und Perspektivwechsel

Axel Gerland wurde aus dem ZfSB verabschiedet

Angela Grimm (rechts) und Christine Koch-Brinkmann dankten Axel Gerland für sein Engagement für die Psychologische Beratung. Foto: Andrea Hesse

Im Jahr 2021 war er in die Fachstelle für Psychologische Beratung des Zentrums für Seelsorge und Beratung (ZfSB) gekommen; in einer adventlichen Andacht in der Kapelle im Hanns-Lilje-Haus wurde Axel Gerland nun in den Ruhestand verabschiedet. Als Fachreferent verantwortete er die Fortbildungsprogramme der Fachstelle in den zurückliegenden drei Jahren.

In ihrer Ansprache zur Verabschiedung ging Angela Grimm, Direktorin des Zentrums für Seelsorge und Beratung, auf Zeilen aus dem Kolosserbrief ein, die Gerland zu diesem Anlass ausgewählt hatte: „Eure Worte seien immer freundlich und angenehm gewürzt! Ihr sollt wissen, wie ihr jedem Einzelnen antworten müsst!“  

Zu wissen, wie jeder und jedem Einzelnen zu antworten sei, erfordere Haltung und immer wieder einen Perspektivwechsel, stellte die ZfSB-Direktorin fest: „Sie haben das immer mit Ihrem Beruf vereinbart. Ich danke Ihnen sehr für Ihre Expertise, Ihre Haltung und Ihr Engagement für Ihre Klient*innen und die Fortbildung.“

Vor seiner Tätigkeit für die Fachstelle für Psychologische Beratung hatte Axel Gerland, Sozialpsychologe und psychologischer Psychotherapeut, 28 Jahre lang in der Lebensberatungsstelle Oskar-Winter-Straße in Hannover gearbeitet, von 2011 bis 2020 als Leitung. Er habe es nicht bereut, anschließend mit 60 Jahren noch einmal die Herausforderung gesucht und sich neu orientiert zu haben, erklärte Gerland in seinen Abschiedsworten. Im ZfSB seien ihm immer Vertrauen und Unterstützung gewährt worden und die Gestaltung des vielseitigen Fortbildungsprogramms habe ihm Freude gemacht. „Bleibt mutig“, gab er seinen Kolleg*innen aus dem ZfSB mit auf den weiteren Weg.

Christine Koch-Brinkmann, Leiterin der Fachstelle für Psychologische Beratung, dankte Gerland für seine Sensibilität für anstehende Themen, für Austausch und Vernetzung, für den Blick über den Tellerrand und für das qualitativ hochwertige Fortbildungsprogramm, das er gestaltete.