ZfSB bietet kostenlose Supervision, Coaching und Beratung an
In der herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie leisten Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorger einen großartigen Dienst in den Kliniken vor Ort. Patientinnen und Patienten, Angehörige und das Klinikpersonal sind sehr dankbar für ihr offenes Ohr und ihre Zuwendung.
Die aktuelle Situation und die gesetzlichen Vorgaben verändern sich in diesen Tagen in großer Geschwindigkeit – das hat auch Einfluss auf das berufliche Selbstverständnis und die Rolle als Seelsorgerin oder Seelsorger. Manchmal sind Organisationsstrukturen und Erwartungen unklar oder sogar widersprüchlich und natürlich betrifft das Geschehen auch das persönliche Umfeld.
Das Zentrum für Seelsorge und Beratung bietet Krankenhauseelsorgerinnen und -seelsorgern kostenfrei und kurzfristig Unterstützung durch Supervision, Coaching und Beratung an
– um die aktuelle berufliche Situation und die Rolle als Seelsorger*in zu reflektieren,
– um die nächsten Schritte zu planen,
– um zu erzählen und sich zu entlasten,
– per Telefon, Mail oder Videokonferenz.
Anfragen sollten zunächst per Mail erfolgen, damit auf diese Weise ein Gesprächstermin vereinbart werden kann. Telefonisch ist die Zentrale im Zentrum für Seelsorge verlässlich werktags von 10 bis 12 Uhr zu erreichen. Von dort wird der Anruf an eine der Ansprechpersonen weitergeleitet.
Zentrale im Zentrum für Seelsorge und Beratung: 0511 79 00 31-0
Ansprechpersonen im Zentrum für Seelsorge und Beratung:
Petra Eickhoff-Brummer, Pastorin, Supervisorin und Coach (DGfP, SG), Anfrage per Mail
Anja Garbe, Pastorin, Supervisorin und Coach (DGfP), Anfrage per Mail
Christiane Plöhn, Pastorin, Supervisorin und Coach (DGfP), Anfrage per Mail
Christine Tergau-Harms, Pastorin, Supervisorin und Coach (DGSv), Anfrage per Mail