
Das Jahresprogramm 2025 des Zentrums für Seelsorge und Beratung (ZfSB) ist jetzt mit rund 75 Veranstaltungen und einer breiten Angebotspalette erschienen; Anmeldungen zu den einzelnen Angeboten sind ab sofort möglich.
In seinen 20 Arbeitsfeldern bietet das ZfSB neben vielem anderen grundständige Fort- und Weiterbildungen in Seelsorge, eine Seelsorgeausbildung für ehrenamtlich Tätige, Fortbildungen für die Peer-to-Peer-Seelsorge für junge Menschen, einen ökumenischen Qualifizierungskurs für die Arbeit mit Menschen im Seniorenalter und erstmals auch die Weiterbildung „Digitale Seelsorge und Beratung lernen“, die von der Deutschsprachigen Gesellschaft für Online-Beratung zertifiziert wurde. Teil des Programms sind natürlich auch verschiedene Balint- und Supervisionsgruppen, die regional in den sechs Sprengeln der Landeskirche angeboten werden.
Für die Mitarbeitenden der 30 Lebensberatungsstellen in der Landeskirche bietet die Fachstelle für Psychologische Beratung des ZfSB eine Reihe von Fortbildungsangeboten für die Lebens-, Familien- und Paarberatung; sie alle orientieren sich am aktuellen Bedarf.
Neben den analogen Veranstaltungen – zentral in Hannover ebenso wie dezentral in vielen Regionen der Landeskirche, bereichern digitale Angebote das Programm. On-Demand-Angebote zu speziellen Themen von Seelsorge und Beratung können von Gemeinden, Kirchenkreisen und Einrichtungen abgefragt und individuell auf die Bedürfnisse vor Ort abgestimmt werden.
„Das Programm veranschaulicht: Seelsorge und Psychologische Beratung, Lebens-, Familien- und Paarberatung gehören zusammen", sagt Angela Grimm, Direktorin des ZfSB. „Die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung aus dem Jahr 2023 hat gezeigt, dass Seelsorge und Lebensberatung eine hohe gesellschaftliche Akzeptanz erfahren; ihre Relevanz ist ein prägender Faktor für die Wahrnehmung von Kirche. Seelsorge und Beratung tragen zu einem gesellschaftlichen und damit auch kirchlichen Mehrwert bei." Dies spiegele sich auch in den Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten des Zentrums für Seelsorge und Beratung.