
Bilder aus der Ukraine lösen Erinnerungen aus
Senior*innen in Niedersachsen, die im Krieg oder in der Folgezeit selbst Schlimmes erlebt haben, suchen seit Beginn des Ukraine-Krieges immer häufiger das seelsorgliche Gespräch – das beobachtet ...
Seelsorge für Geflüchtete und Einsatzkräfte
Auf dem Messegelände Hannover sind Notunterkünfte für mehrere hundert Menschen aus der Ukraine eingerichtet worden. Neben der dortigen Erstaufnahmestelle dient der Messe-Bahnhof Laatzen als ...

„Ist das nicht ein Fingerzeig …?“
„Könnte der Kontrast, der Widerspruch größer sein – hier in den Gärten aufsprießende Frühlingsboten, in der Ukraine Tod und Vernichtung?“, schreibt Dr. Ralph Charbonnier, Theologischer ...

Krisentelefon der christlichen Kirchen in Niedersachsen
„In den bedrückenden, unsicheren und sorgenvollen Zeiten, die wir gerade erleben, ist der Bedarf an Austausch und seelsorglicher Begleitung bei vielen Menschen groß“, sagt Pastorin Anita ...

TelefonSeelsorge Elbe-Weser sucht neue Mitarbeitende
Die Telefon- und ChatSeelsorge Elbe-Weser ist für Ratsuchende rund um die Uhr erreichbar und damit eine kompetente Ansprechpartnerin in Krisensituationen. „Gerade im vergangenen Jahr haben wir ...

Ökumenische Stellungnahme zur Suizidbeihilfe
Die katholischen Bischöfe und die leitenden evangelischen Geistlichen aus Niedersachsen und Bremen haben eine gemeinsame Stellungnahme zur bevorstehenden Debatte über die vorliegenden und noch zu ...

Stärkung für die Fachstelle Sexualisierte Gewalt
Die Landeskirche Hannovers hat ihre Arbeit zur Verhinderung und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt noch einmal verstärkt. Neben der Leiterin der Fachstelle, Pastorin Dr. Karoline Läger-Reinbold, ...

Telefonseelsorge registriert große Kriegs- und Zukunftsangst
Der russische Angriff auf die Ukraine ruft auch bei den Menschen hierzulande Ängste hervor. Bei der Telefonseelsorge in Deutschland melden sich immer mehr Anruferinnen und Anrufer, die Angst vor ...

Ein Reisesegen in fünf Sprachen
„Sende uns deine Engel, Gott, dass sie uns geleiten auf unseren Wegen.“ In fünf Sprachen steht dieser Reisesegen auf einer großen bedruckten Metallplatte, die jetzt im Flughafen ...

Neues Projekt hilft isolierten Patientinnen und Patienten
Die Idee entstand am Küchentisch einer Wohngemeinschaft in Hannover: Berenike Kircher, als Medizinstudentin in der Inneren Medizin des Friederikenstiftes in Hannover tätig, erzählte ihrer ...

"Kinder brauchen ein Basislager"
Seit etwa 20 Jahren registrieren die evangelischen Lebensberatungsstellen auf dem Gebiet der hannoverschen Landeskirche Veränderungen bei ihren Klientinnen und Klienten: Immer mehr Väter suchen in ...

Friedensgebet und Glockenläuten
Der 24. Februar 2022 ist ein dunkler Tag für Europa, vor allem für die Menschen in der Ukraine. Angesichts der am Morgen begonnenen Angriffe russischer Streitkräfte auf die Ukraine ruft die ...

Studierende in der Chatseelsorge
Vor einigen Jahren leitete Prof. Dr. Frank Austermann die TelefonSeelsorge Bremen; seit 2014 ist er als Professor in der Abteilung Religionspädagogik und Diakonie an der Hochschule Hannover tätig. ...

27 Jahre Engagement für den PPD
Pastorin Christine Ehlbeck ist zum 1. Februar in den Ruhestand gegangen – nach 27-jähriger Tätigkeit für den Pastoralpsychologischen Dienst (PPD) im Sprengel Lüneburg. Mit einem weiteren ...

„Seelsorge und Diakonie sind Kern der Kirche“
„Ich hatte hier im Zentrum für Seelsorge und Beratung immer gute Arbeitsbedingungen. Es gab große Unterstützung und gleichzeitig die Freiheit, Neues auszuprobieren“, sagt Anja Garbe. Die Pastorin, ...

Theodor Adam wird Beauftragter für Queere Seelsorge
Pastor Theodor Adam wird Beauftragter für Queere Seelsorge und Beratung in der hannoverschen Landeskirche: Zum 1. März übernimmt er diese Aufgabe im Zentrum für Seelsorge und Beratung (ZfSB) in ...

Hoffnung auf etwas Sicherheit
Das gerade angelaufene Jahr hält schon im Februar gleich zwei besondere Schnapszahl-Termine bereit: den 2.2.22 und den 22.2.22. Diese Daten sind bei Hochzeitspaaren besonders begehrt und viele ...

Göttinger Telefonseelsorge sucht ehrenamtlich Tätige
Die Telefonseelsorge (TS) Göttingen sucht weitere ehrenamtlich Mitarbeitende: „Das Team muss für die neu eingerichtete Chatseelsorge und die schon seit mehr als 45 Jahren bestehende ...

Dankbar für offene Ohren und Herzen
„Die Hotline zur Weihnachtszeit war für viele Menschen wichtig und wurde noch deutlich mehr in Anspruch genommen als 2020.“ Anita Christians-Albrecht zieht ein sehr positives Fazit der ...