Aktuell

20. Oktober 2025

Ehrung für Joachim Wittchen und Michael Ließ

Seit 30 Jahren gibt es die Notfallseelsorge im Kirchenkreis und Landkreis Hameln-Pyrmont – das feierten die örtlichen Feuerwehren, der Rettungsdienst des DRK, Polizei, DLRG und das THW Hameln ...

01. Oktober 2025

Seele stärken – Aktionsjahr Seelsorge 2026

In der gesellschaftlichen Wahrnehmung von „Kirche“ ist Seelsorge ein zentrales, anerkanntes und hoch geschätztes Arbeitsfeld. Zugleich muss sie in ihrer Selbstverständlichkeit und ihrem Handeln in ...

30. September 2025

Aufbruch in ein „neues Land“

Rund um den 1. Oktober steht die Bedeutung älterer Menschen für Gesellschaft und Kirche im Mittelpunkt. In Gemeinden wird über das Älterwerden gesprochen, die Lebensleistung älterer Menschen wird ...

11. September 2025

TelefonSeelsorge leistet täglich Präventionsarbeit

Anlässlich des Welttags der Suizidprävention am 10. September mahnt die Diakonie Deutschland die rasche Verabschiedung eines Suizidpräventionsgesetzes an, wie es der Bundestag in der vergangenen ...

23. Juli 2025

"Ich möchte die Inklusion stärken"

„Ich fühle mich schon erstaunlich heimisch hier – und das, obwohl ich neu in der Stadt, in der hannoverschen Landeskirche und in meiner Aufgabe bin“, sagt Pastorin Ulrike Scheibe. Vor wenigen ...

18. Juli 2025

2.241 Einsätze der Notfallseelsorge

Es sind eindrucksvolle, wenn auch keine „guten“ Zahlen, die Pastor Joachim Wittchen, landeskirchlicher Beauftragter für Notfallseelsorge, jetzt der Öffentlichkeit vorstellte. „Gut“ können diese ...

17. Juli 2025

Demenz – Mensch sein und bleiben

„Demenz – Mensch sein und bleiben“ – so lautet das Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages. Er will daran erinnern, dass jeder Mensch individuelle Fähigkeiten, persönliche Interessen und einen ...

10. Juli 2025

Orientierung und Bestärkung für die Seelsorge

„Für mich war der KSA-Kurs nochmal eine Bestätigung darin, dass ich als Seelsorgerin im Krankenhaus am richtigen Ort bin.“ So fasst eine Teilnehmerin ihr Fazit nach sechs Wochen Klinischer ...

09. Juli 2025

„Alles Gute mit uns!“

„Herzlichen Glückwunsch und alles Gute mit uns!“ Mit diesen Worten begrüßte Angela Grimm, Direktorin des Zentrums für Seelsorge und Beratung (ZfSB), jetzt gleich vier neue Mitarbeiterinnen für die ...

07. Juli 2025

20 Jahre Flughafenseelsorge

Zum Evangelischen Kirchentag im Jahr 2005 begann die Arbeit der Ökumenischen Flughafenseelsorge am Hannover Airport; nun wurde der 20. Geburtstag dieses besonderen kirchlichen Angebotes mit ...

15. Juni 2025

„Aus Erfahrung gut!?“

Worin zeigt sich die Qualität von Seelsorge? Kommt darauf an, wen man fragt – Seelsorgende oder Menschen, die Seelsorge in Anspruch genommen haben. Wie auch immer die Antworten ausfallen: ...

13. Juni 2025

„Als Kirche sichtbar und ansprechbar“

„Wir haben das Motto ‚Nie wieder still – nie wieder unsichtbar‘ des CSD 2025 mit vereinten Kräften wahr gemacht“, sagt Pastor Theo Adam vom Zentrum für Seelsorge und Beratung. Gemeinsam mit einem ...

11. Juni 2025

Zurück zu den pädagogischen Wurzeln

„Ich möchte einen Beitrag dazu leisten, dass alle Mitarbeitenden in den Psychologischen Beratungsstellen in unserer Landeskirche sich fachlich gut unterstützt und auch von uns gehört fühlen“, sagt ...

28. Mai 2025

Aktionswoche gegen Einsamkeit

Die TelefonSeelsorge (TS) Deutschland macht auf die Aktionswoche gegen Einsamkeit des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) aufmerksam: Das Thema werde ...

27. Mai 2025

Auf die Zukunft gerichtet

„Anfang Mai konnten wir den Abschluss unseres ersten DGOB-zertifizierten Ausbildungskurses in Digitaler Seelsorge und Beratung im Zentrum für Seelsorge und Beratung (ZfSB) feiern“, sagt Pastor ...

20. Mai 2025

„Kernkompetenz und Querschnittsaufgabe“

„Mein Herz schlägt für die Seelsorge und ich freue mich sehr, dass ich mich nun für die Stärkung und Vermittlung dieser Kernkompetenz und Querschnittsaufgabe von Kirche einsetzen kann“, sagt ...

19. Mai 2025

Touchscreens: hohe Hürde für Sehbehinderte

„Touchscreens sind heute allgegenwärtig – ob beim Geldautomaten, im Bus oder auf dem Smartphone. Doch viele Geräte sind für Menschen mit Seheinschränkung kaum nutzbar“, sagt Tamara ...

14. Mai 2025

Never Walk Alone

„Never Walk Alone“ – unter diesem Titel wurde jetzt beim Evangelischen Kirchentag in Hannover eine Kampagne für die Psychologische Beratung in kirchlicher Trägerschaft gestartet. „Das Motto ‚Never ...

13. Mai 2025

„Danke für die inspirierenden Gespräche“

„Danke für die inspirierenden Gespräche“: Unter dieser Überschrift postete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf seinem Instagram-Account Fotos von seinem Kirchentagsbesuch am Stand der ...

12. Mai 2025

„Ich bin noch ganz beseelt“

„Ich bin noch ganz beseelt vom Kirchentag“, sagt Joachim Wittchen vom Zentrum für Seelsorge und Beratung (ZfSB). Mit einem Team betreute der Beauftragte für Notfallseelsorge in der hannoverschen ...

11. Mai 2025

„Berührend und ermutigend“

„Das war ein berührender und ermutigender Kirchentag“, resümiert Pastorin Anita Christians-Albrecht, Beauftragte für Altenseelsorge im Zentrum für Seelsorge und Beratung. „Für unsere Kirche und ...

22. April 2025

Über die Mauer der Schwerhörigkeit springen

Die Ausgabe Nr. 34 der Zeitschrift „SeelsOHRge“ der Evangelischen Schwerhörigenseelsorge in Deutschland steht unter der Überschrift „Quando, quando, quando?“. „Es macht einen Unterschied, wann man ...

07. April 2025

Selbstfürsorge als Arbeitsstrategie

Mehr als 60 Beratungskräfte aus der Psychologischen Beratung in der hannoverschen Landeskirche kamen Ende März im Hanns-Lilje-Haus in Hannover zu ihrer Jahrestagung zusammen. Der Tag stand unter ...

01. April 2025

Digitale Hilfe, die ankommt

Die Chatseelsorge der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist jetzt über eine neue, nutzungsfreundliche Homepage erreichbar. „Damit wird ein bewährtes Angebot in neuem Gewand noch ...

26. März 2025

Du hast ne Krise?

Häufig habe die Telefonseelsorge Anfragen insbesondere von Schulen bekommen, die sich ein Plakat zur App „KrisenKompass“ wünschen, sagt Daniel Tietjen vom Zentrum für Seelsorge und Beratung in ...

19. März 2025

Arbeitshilfe mit dem Fokus „Sehen“

Innerhalb der Konferenz der landeskirchlichen Beauftragten für Blinden- und Sehbehindertenseelsorge beschäftigte sich der Fachausschuss „Schutzkonzepte“ in den zurückliegenden Monaten mit der ...

12. März 2025

Ausbildungskurs für ehrenamtlich Tätige

Die evangelische Telefonseelsorge im Elbe-Weser-Raum mit ihrem Hauptsitz in Bad Bederkesa bei Cuxhaven sucht neue ehrenamtlich Mitarbeitende. Im September beginne der nächste Ausbildungskurs, sagt ...

03. Februar 2025

"Jede Stimme zählt"

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen (BVN) bereitet sich auf die Bundestagswahl am 23. Februar vor. Aktuell werden bei den Kreiswahlleitungen die Stimmzettel für alle 30 Wahlkreise ...

28. Januar 2025

Aus Erfahrung gut?!

Worin zeigt sich die Qualität von Seelsorge? „Kommt darauf an, wen man fragt – Seelsorgende oder Menschen, die Seelsorge in Anspruch genommen haben“, sagt Uwe Keller-Denecke vom Zentrum für ...

27. Januar 2025

Ein großes Herz und große Menschenfreundlichkeit

„Immer wieder war mir so, als würde ich in den kranken Menschen Christus erahnen – wie würdevoll kann Pflege sein, wenn man in dem schwachen Menschen vor sich Christus erkennt. Seien wir achtsam, ...

08. Januar 2025

„Die Zahlen sind eindrucksvoll“

50.300 Seelsorgegespräche wurden im Jahr 2024 in den sechs Telefonseelsorgestellen in der hannoverschen Landeskirche per Telefon geführt. Hinzu kamen 5.895 Gespräche per Chat und 1.951 ...

03. Januar 2025

Für alle. Mit Herz und Verstand

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl in Deutschland statt. Eine breite ökumenische Initiative, der sich auch die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers angeschlossen hat, macht ...

02. Januar 2025

Prüft alles und behaltet das Gute

„Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thess 5,21) „Sei so gut“, sagte meine Mutter, wenn sie uns Kinder um einen Gefallen bat. „Sei so gut und lauf schnell zum Briefkasten. Sei so gut und hol ...