
In Zeiten ungewollter Isolation kann eine zugewandte seelsorgliche Geste insbesondere älteren Menschen Zuversicht geben und das Gefühl der Einsamkeit verringern. Aufbauend auf diesem Gedanken hat Anita Christians-Albrecht jetzt eine schön gestaltete Grußkarte entwickelt: „Leider können wir Sie im Moment weder persönlich besuchen noch zu einem unserer Gottesdienste oder anderen Angebote einladen“, schreibt die Beauftragte für Altenseelsorge auf dieser Karte. „Dennoch möchten wir Sie mit diesem kleinen Gruß wissen lassen, dass wir an Sie denken.“
Die Karte mit Texten von Dietrich Bonhoeffer und aus dem Römerbrief kann von Seelsorger*innen in Einrichtungen und Kirchengemeinden direkt bei Anita Christians-Albrecht angefordert und an ältere Menschen in Einrichtungen und Kirchengemeinden verschickt oder verteilt werden. Sie bietet Platz für die jeweils eigene Unterschrift; außerdem kann eine Nummer für ein persönliches telefonisches Gesprächsangebot eingetragen werden.
Interessierte Seelsorger*innen senden eine Mail mit der gewünschten Anzahl von Karten und ihrer Postanschrift an Anita.Christians-Albrecht@evlka.de. Kurzfristig erfolgt dann der Versand der Karten, die kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.