Du hast ne Krise?

Nachricht 26. März 2025

Neues Plakat für Jugendliche weist auf die App „KrisenKompass“ hin

Häufig habe die Telefonseelsorge Anfragen insbesondere von Schulen bekommen, die sich ein Plakat zur App „KrisenKompass“ wünschen, sagt Daniel Tietjen vom Zentrum für Seelsorge und Beratung in Hannover. Tietjen ist Beauftragter der hannoverschen Landeskirche für die Telefonseelsorge und Leiter der Telefonseelsorge Elbe-Weser.

Der KrisenKompass ist eine App der Telefonseelsorge Deutschland; sie kann in den App-Stores kostenfrei heruntergeladen werden. Aufgebaut ist sie als eine Art Notfallkoffer für Krisensituationen: In den Koffer können Nutzer*innen positive Gedanken oder Fotos, Erinnerungen oder Lieder packen – ihr persönliches Rüstzeug für schlechte Momente. Dazu dienen unter anderem eine Tagebuchfunktion und persönliche Archive. Darüber hinaus gibt es Materialien, die in akuten Krisensituationen hilfreich sind, etwa Hinweise zu beruhigenden Techniken, sowie direkte Kontaktmöglichkeiten zur Telefonseelsorge und anderen professionellen Anlaufstellen.

Aufgrund der wiederkehrenden Anfragen hat die Telefonseelsorge nun von einer Agentur ein Plakat unter der Überschrift „Du hast ne Krise?“ für eine junge Zielgruppe entwickeln lassen. Das Plakat wird von der Telefonseelsorge zum kostenfreien Download zur Verfügung gestellt und kann für Schulen, Jugendtreffs, Gemeindehäuser oder andere Einrichtungen in verschiedenen DIN-Formaten ausgedruckt werden. Zu finden ist es unter anderem in der Spalte rechts und auf der Seite der Telefonseelsorge.

Daniel Tietjen hofft, dass das neue Plakat viel genutzt wird: „Die wachsende psychische Belastung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch die Vielzahl globaler Krisen bereitet mir Sorgen“, sagt er. „Diese Belastung wurde unter anderem durch die COPSY-Studie deutlich, der eine umfangreiche Online-Befragung zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien zugrunde liegt. In der Telefonseelsorge machen wir, neben Chat, Mail und Telefon, auch mit dem KrisenKompass ein Angebot zur Unterstützung in Krisensituationen.“