„Aus Erfahrung gut!?“

Nachricht 15. Juni 2025

Fachtag blickt auf Qualitätskriterien für die Seelsorge

Bild: Olga Emina /Adobe Stock

Worin zeigt sich die Qualität von Seelsorge? Kommt darauf an, wen man fragt – Seelsorgende oder Menschen, die Seelsorge in Anspruch genommen haben. Wie auch immer die Antworten ausfallen: Qualitätskriterien lassen sich durch menschliches Erleben und theologisches Nachdenken befragen.
Genau dies tut der Fachtag „Aus Erfahrung gut!?“ des Zentrums für Seelsorge und Beratung am 9. Oktober 2025 im DiaCampus Zentrum für Erwachsenenbildung in Hannover. 

Der Blick auf die Qualitätskriterien erfolgt aus der Perspektive aktueller Wirksamkeitsforschung und mit Blick auf die Klinische Seelsorgeausbildung (KSA). Sie ist ein seit Jahrzehnten etabliertes Lernmodell für erfahrungsbezogenes Seelsorgelernen in der Landeskirche Hannovers.

Als Referent*innen für den Fachtag konnten Ralf Denkers, Hannover, und Dr. Nika Höfler, München, gewonnen werden. Im Rahmen dieses Tages sollen auch 55 Jahre KSA in der Landeskirche Hannovers gefeiert werden. 

  • Termin: Donnerstag, 9. Oktober 2025, 10.00-17.00 Uhr
  • Ort: DiaCampus Zentrum für Erwachsenenbildung, Kirchröder Str. 44, Hannover
  • Referent*innen: Ralf Denkers, Lehrsupervisor DGfP/KSA, Hannover; Dr. Nika Höfler, Beauftragte der Ev.-Luth. Kirche in Bayern für Spiritual Care, München
  • Podium: Anja Garbe, Oberkirchenrätin, Hannover; Sabine Habighorst, Oberkonsistorialrätin, Berlin; Jessica Jähnert-Müller, 
    Klinikseelsorgerin, Hannover; Dr. Nika Höfler, Theologin, München; Uwe Keller-Denecke, Lehrsupervisor DGfP/KSA, Hannover; Moderation: Birke Schoepplenberg, Ev. Kirchenfunk Nds.
  • Kostenbeitrag: kostenfrei
  • Anmeldeschluss: 09. August 2025
  • Kurs-Nr.: 9525 001
  • Informationen: Uwe.Keller-Denecke@evlka.de oder 0511 790031-14