„Anfang Mai konnten wir den Abschluss unseres ersten DGOB-zertifizierten Ausbildungskurses in Digitaler Seelsorge und Beratung im Zentrum für Seelsorge und Beratung (ZfSB) feiern“, sagt Pastor Achim Blackstein. Er ist Beauftragter für Digitale Seelsorge und Beratung in der hannoverschen Landeskirche sowie Online-Berater und Ausbilder nach den Standards der Deutschsprachigen Gesellschaft für psychosoziale Online-Beratung (DGOB).
Am Abschlusstag des Kurses präsentierten die Teilnehmenden ihr jeweils eigenes Konzept für ihre Tätigkeit in Seelsorge und/oder Beratung und stellten sich den kritischen Fragen und dem konstruktiven Feedback der übrigen Kursabsolvent*innen. Zuvor hatten sie innerhalb von vier Monaten in Webinaren, Peer-Gruppen, Gruppensupervisionen und Selbststudium ein umfangreiches Fortbildungsprogramm mit 160 Unterrichtseinheiten absolviert. Alle brachten bereits eine seelsorgliche und/oder beraterische Grundausbildung mit.
„Die Teilnehmenden lernten und übten nicht nur Seelsorge und Beratung in den digitalen Kanälen wie E-Mail, Chat oder Video-Gespräch, sondern reflektierten auch immer wieder ihre eigene Rolle und Haltung in der Begegnung mit ratsuchenden Menschen“, erläutert Blackstein, der den Kurs als DGOB-akkreditierter Ausbilder konzipierte und leitete. „Es hat mich sehr gefreut, in den Abschlusspräsentationen so viele kreative und auf die Zukunft der Seelsorge und Beratung gerichtete Konzepte zu erleben“, so Blackstein weiter. „Die Teilnehmenden haben mit ihrer Begeisterung und großer Fachkenntnis beeindruckt und sich als versierte Online-Seelsorgende bzw. -Beratende gezeigt.“
Als Gäste waren am Abschlusstag Daniel Tietjen als Beauftragter für TelefonSeelsorge und Carsten Krabbes von der Chatseelsorge dabei. Auch sie zeigten sich begeistert von den Präsentationen. Abschließend wurden die Zertifikate virtuell an alle erfolgreichen Absolvent*innen überreicht und später per Post in „analoger“ Form versendet.
Die 19 Teilnehmenden des Kurses sind beruflich in Kirchengemeinden, in der Klinik- und der Polizeiseelsorge, der TelefonSeelsorge und in evangelischen Beratungseinrichtungen in ganz Deutschland tätig. Der Kurs ist zertifiziert nach den Kriterien der DGOB; das Zertifikat berechtigt zur Aufnahme in die Gesellschaft.